Wir stärken Ihre Marke mit unserer digitalen Markenführung
Erfolgreiche Markenführung im digitalen Zeitalter schafft echte Mehrwerte
1. Digitalisierung führt zu Informationsüberflutung
Immer mehr Kunden nutzen eine Vielzahl an Kanälen, um sich über Produkte zu informieren, sodass aufgrund von fehlenden Ankerpunkten zur Herausforderung wird relevante Informationen zu filtern.
2. Keine USPs durch zunehmende Austauschbarkeit der Produkte
Die Zahl der Anbieter am Markt steigt und alle Produkte werden zunehmend ähnlicher. Eine Differenzierung über Produktattribute ist kaum mehr möglich.
3. Unterschätzte digitale Wirkung von Marken führt zu sinkender Kundenbindung
Die Wirkung von Marken unterscheidet sich deutlich zwischen digitalen und analogen Kanälen. Eine fehlende Berücksichtigung der digitalen Wirkung von Marken führt zu inkonsistenter Kommunikation und verhindert Markenbindung.
4. Ohne klaren Mehrwert gerät Ihre Marke im Preiskampf und verliert wertvolle Marge
Kunden vergleichen im Web jederzeit und sekundenschnell die Preise. Ohne einen klaren Mehrwert ihrer Marke entscheiden Kunden sich immer für den günstigsten Preis und treiben Unternehmen in einen ruinösen Preiskampf.
5. Komplexerer Kaufentscheidungsprozess führt zu Kontrollverlust
Ohne eine starke Marke wird die Steuerung der Kunden entlang des Kaufentscheidungsprozesses aufgrund der steigenden Touchpoint-Anzahl immer schwieriger. Es besteht die Gefahr, Kunden auf jeder Stufe zu verlieren.
„Der Wert Ihrer Marke ist das, was der Kunde bereit ist mehr zu bezahlen. Mehr für Ihre Marke, als für Ihren engsten Wettbewerber.“ – Marie Schlottbom
1. Erfolgsbaustein
Wir analysieren die Stärken und Schwächen Ihrer Marke.
Wir erstellen eine umfangreiche Statusanalyse Ihrer Marke, indem wir die rationalen und emotionalen Stärken und Schwächen Ihres Markennutzens und Ihrer Markenattribute identifizieren und auf Grundlage davon den Ist-Markenkern ableiten.
2. Erfolgsbaustein
Wir identifizieren die Erfolgskriterien Ihrer Marke.
Durch genaue Marktanalysen ermitteln wir die Positionierung Ihrer Wettbewerber und decken Trends im Markt auf, um relevante Eigenschaften für Ihre Marke zu erarbeiten und festzustellen, wo noch ungenutzte Potentiale Ihrer Marke liegen. Dabei berücksichtigen wir explizit die Anforderungen in der digitalen Welt.
3. Erfolgsbaustein
Wir präzisieren die Marken-Anforderungen entlang der digitalen Customer Journey.
Unsere Erkenntnis aus vielen Projekten ist, dass Kunden auf den einzelnen Stufen Ihrer digitalen Customer Journey unterschiedliche Anforderungen an Marken haben. Wir identifizieren daher sehr präzise und umfassend die Anforderungen der Kunden auf den unterschiedlichen digitalen Kanälen und den einzelnen Touchpoints.
4. Erfolgsbaustein
Wir führen Ihre Marke zur erfolgreichen Positionierung.
Für eine ganzheitliche Umsetzung der Markenstrategie, passen wir die Unternehmensvision an und formulieren das Markenversprechen sowie die Markenaussage (Claim/Slogan). Grundlage dafür ist der Abgleich des Ist-Markenkerns mit den marktrelevanten Eigenschaften, woraus wir den Soll-Markenkern ableiten.
5. Ergebnis
Wir helfen Ihnen bei der Übersetzung der Markenstrategie in konkrete Aktivitäten.
Auf Grundlage der Markenstrategie und des Soll-Markenkerns erarbeiten wir mit Ihnen eine nach innen und außen gerichtete, digitale Kommunikationsstrategie, bei der wir unter anderem zielgruppenrelevante Kanäle identifizieren, mit passenden Werbematerialen bespielen und so alle Anspruchsgruppen informieren.
6. Ergebnis
Gemeinsam mit Ihnen entwerfen wir Ihre Markenkompetenzpyramide, die jeden Erfolgsbaustein anschaulich zusammenfasst und als Leitlinie für alle weiteren Maßnahmen dient. Somit stellen wir sicher, dass die Markenstrategie langfristig umgesetzt wird.
Warum sollte ich eine starke Marke aufbauen?
Eine starke Marke ermöglicht es Ihnen sich gezielt vom Wettbewerb zu differenzieren und eine eindeutige Positionierung im Markt einzunehmen. Starke Marken sind der Treiber von Umsatz- und Margenwachstum, da sie durch ihr Qualitätsversprechen das Risiko einer Kauffehlentscheidung reduzieren und Sie so nicht nur leichter Neukunden werben, sondern auch Bestandskunden halten. Eine konsequente Markenstrategie ist insbesondere im digitalen Zeitalter von großer Bedeutung, da Sie den Kunden dadurch eine Orientierungshilfe in der Informationsüberflutung bieten und den online Auftritt Ihres Unternehmens strukturieren.
Warum sollte ich mit MPCG für meine Markenstrategie zusammenarbeiten?
In unserem Team bei MPCG verfügen wir nicht nur über die neusten Erkenntnisse im Brand Management und der Markenführung, sondern haben bereits viel Erfahrung mit der Erarbeitung langfristiger Markenstrategien, sodass wir effektiv erfolgsversprechende Trends von kurzzeitigen Hypes unterscheiden können. Dabei sind wir Ihr Partner auf Augenhöhe und kümmern und nicht nur um die strategische Planung Ihrer Marke, sondern begleiten Sie auch während der Umsetzung und unterstützen Sie operativ.
Durch den frischen Blick unserer Digital Natives arbeiten nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern stellen uns individuell auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse ein und entwickeln ein maßgeschneidertes und innovatives Markenkonzept für Sie und Ihre Zielgruppe, das dank der unternehmerischen Erfahrung unserer Senior Experts nie den Leistungsfokus verliert.
Ich möchte eine neue Marke aufbauen. Kann MPCG mich auch bei diesem Vorhaben unterstützen?
Ja! Wir haben sowohl viel Erfahrung mit der Refokussierung bestehender Marken als auch mit der Etablierung neuer Marken und passen unser Vorgehen ohnehin immer an unsere Kunden an, sodass wir individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen können. Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir in Ihrem Fall vorgehen würden. Vereinbaren Sie dafür gerne unter 0221 670 021 20 oder mithilfe unseres Kontaktformulars einen unverbindlichen Termin mit uns. Wir freuen uns Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen.
Sehr gerne würden wir Ihnen aufzeigen, welche digitalen Chancen wir in Ihrem Unternehmen sehen und wie sich diese erfolgreich umsetzen lassen. Schicken Sie uns eine Nachricht und wir zeigen Ihnen, wie Sie digital erfolgreich wachsen können.
Bereits viele Unternehmen haben beim Aufbau einer digitalen Organisation auf unsere Kompetenzen vertraut.
Mit unserer langjährigen Praxiserfahrung, unserem frischen Wissen und der digitalen Urkraft haben wir viele Projekte erfolgreich abgeschlossen. Dadurch sind wir mit unseren sehr zufriedenen Kunden weitere Folgeprojekte angegangen. Dabei haben wir mit internationalen DAX-Konzernen ebenso zusammengearbeitet wie mit vielen mittelständischen Hidden Champions.
abgeschlossene Projekte
mit Folgeprojekt
sehr zufriedene Kunden
Jahre Praxiserfahrung
Unser Fokus ist, analoge Geschäftsmodelle in die digitale Welt zu expandieren.
Diese beiden Welten decken wir perfekt ab, indem wir „Digital Natives“ direkt von den führenden Hochschulen rekrutieren, die dann mit erfahrenen Managern auf Augenhöhe zusammenarbeiten. So kombinieren wir Methodenkompetenz mit langjähriger Praxiserfahrung. Gleichzeitig verbinden wir den unvoreingenommenen digitalen Blick der „Digital Natives“ mit einer unternehmerischen Fokussierung auf die Wertschöpfung.
Wir wenden daher keine vorgefertigten Projektschablonen an, sondern entwickeln für jedes Projekt ganz individuelle Lösungen!
So trennen wir echte digitale Chancen von kurzfristigen digitalen Hypes.